Haben Sie Lust mit mir für eine Radiofolge ihr Lieblingsrezept zu kochen? |
Dann schicken Sie mir doch einfach ein Email an christian.suter@orf.at - ich freue mich sehr über alte, gute und einfache Rezepte von Ihnen! |
 |
Hackfleischstrudel |
» Zurück
zu Rezepte  |
|
|
Mit einer Auflage von nur 1000 Stück ist 2016 das Kochbuch "Das Beste von Eichenberg" erschienen! Eine tolle Sammlung von Geschichten und Rezepten von denen ich mit Irmgard Innauer und Karin Fetz zwei Gerichte daraus gekocht habe (dieses und Apfelkrapfen). |
Zeitaufwand: 1,5 Stunden (inkl. Backzeit) |
4 Personen |
2 Zwiebeln fein gehackt |
in einem Topf in |
etwas Öl |
anschwitzen, |
400 g Hackfleisch gemischt |
dazu geben und anrösten, |
1 Stange Lauch und 300 g Weißkraut |
in feine Streifen schneiden/hobeln und dazu geben, |
150 g Champignons |
blättrig geschnitten dazu geben, würzen mit |
1 EL Paprika, Pfeffer und 1 Tl Salz |
kurz mitrösten, zudecken, Herd abschalten und so etwas andünsten lassen. |
|
Danach den Deckel wieder weg geben und die Hackfleisch-Krautfülle etwas abkühlen lassen. Nun |
150 g geriebenen Bergkäse |
dazu und die Masse gut durchrühren. |
Blätterteig |
ausrollen, die Fülle auf einer Hälfte der Länge nach verteilen und andrücken. Den Blätterteig einschlagen, verschließen und mit |
1 verquirlten Ei |
bestreichen, bei 170 Grad Heißluft ca. 45 min backen. |
|